Ganz Aktuell:

Einladung
der  französische Königsstadt Luneville/ Lothringen zur Erinnerung an die Königshochzeit
 am  Freitag, 15. August 2025, ab 10:30 Uhr in die  Kirche Saint Jacques, vom Polenkönig gebaut, 
und danach in die Schlossanlagen / Schloss-Park im Weimarer Dreieck 
auf der Paneuropäischen Route des Polenkönigs Stanislas quer durch Europa !  
 
 
Vor genau 300 Jahren -1725- wurde die polnischen Prinzessin Maria Leszczynska, 
-Tochter des Polenkönigs Stanislas Leszczynski, Herzog von Lothringen,
die bei uns in Zweibrücken in der Sommerresidenz Tschifflick in Asyl gelebt haben, 
 durch Heirat mit dem französischen König Ludwig XV.  Königin von Frankreich.
Weitere Informationen zur Teilnahme an der Königshochzeit 

Die offizielle Einladung der französischen Stadt Luneville zum 15.8.25:

Einladung Luneville 2025

Einladung Französisch

 

 


Die Schirmherrschaft über die Königshochzeit am 15.August 2025
In Luneville übernimmt Knut Abraham MdB,  CDU:
Unser Besuch und Gespräch mit Knut Abraham, MdB, CDU,  dem Koordinator
 der Bundesregierung für die deutsch-polnische  zwischengesellschaftliche 
und grenznahe Zusammenarbeit  im Bundestag in Berlin 

 

 

Dahin sind wir eingeladen: Nach Luneville,  Lothringen ins Schloss des Polenkönigs  !

 

Feierliche Proklamation der Polenkönig Stanislaus Route quer durch Europa
In Luneville 2019 mit den Städten Leszno/Polen, Zweibrücken/Pfalz und Luneville in Lothringen
zur Stärkung des Weimarer Dreiecks

 

Rede des Oberbürgermeisters von Zweibrücken in Luneville
-Kurzfassung-
bei der Proklamation, was er aber leider nicht umgesetzt hat

 

Aus der Pfalz nach Leszno mit der Luftkutsche -Piper-

 

Polenkönig Stanislaus und Maria in Zweibrücken: